St. Johannes-Nepomuk-Kapelle Pläne
Nordansicht mit Stuck
Klicken Sie hier um die Foto-Galerie zu öffnen
 

Neuigkeits Details

Gedanken zum Sonntagsevangelium
Sonntag, 26.09.2010

Sonntag, 26. 9. 2010
Lk 16, 19‑31: „Vor dem Portal seines Hauses lag ein Armer namens Lazarus, über und über mit Geschwüren bedeckt“ (V. 20)
Gedanken von Msgr. DDr. Werner Reiss
 
Der arme Lazarus. – Es wird immer wieder behauptet, die Bibel stecke voller Märchen. Genau das Gegenteil ist der Fall. Meines Wissens ist der heutige Text das einzige Märchen, das im Neuen Testament vorkommt – ein ägyptisches Märchen, das populär war. Die Bewährung vor den Richtern der Ewigkeit steht dahinter. Das wurde verchristlicht: eine Mahnung, dass man das Leben nicht umkehren kann, nachdem es ausgelebt wurde. Nichts lässt sich umkehren, aber dieses begrenzte Leben öffnet sich zu der großen Hoffnung, dass wir vom Höchsten angenommen werden.

Drucken Neuigkeit drucken
zurück zurück

design&programming by www.ffk.co.at