![]() |
||||
Berichte - Details Ausflug ENTLANG DER WALDGRENZE Am Sonntag, dem 24. Juni 2007, brachen wir mit der Kapellen- gemeinde zu einem Ausflug auf, und zwar in die Steiermark. Das Motto lautete: „entlang der Waldgrenze“. Unsere erste Station war die Festenburg bei Bruck an der Lafnitz (in der Nähe des Augustiner-Chorherrenstiftes Vorau).
Während es sich einige Gemeindemitglieder auf der Bank gemütlich machten und auf den Beginn des Gottesdienstes in der Katharinenkriche warteten, suchten sich andere ein ruhiges Plätzchen, um ihren jeweiligen Neigungen nachgehen zu können. Nach der hl. Messe führte uns Pfarrer Sighard Schreiner durch die Festenburg. Dabei besuchten wir auch das Kernstockmuseum. Hier wirkte von 1889 bis 1928 der Vorauer Chorherr Dr. Ottokar Kernstock als Pfarrer und Schriftsteller. Er war auch bekannt als „Sänger auf der Festenburg“.
Danach ging es über den Pöllauberg weiter nach St. Johann bei Herberstein, wo wir in der Pfarrkirche den Volksaltar besichtigten. Der Altar ist gemauert, die Seitenflächen sind verputzt und gekalcht. Die Ansichtsseite wird von zwei Ikonogrammen geprägt, von einem zarten Kreuzessymbol und von dem Fragment eines Römersteines. Der Stein zeigt das Ranken- und Traubenmotiv sowie einen Teil eines (Brot-)Korbes. Der Gesamtentwurf stammt von unserem Rektor DDr. Werner Reiss, das Kreuz wurde nach einem Entwurf von Wolfgang Ernst ausgeführt. Im November des letzten Jahres nahm Bischof Dr. Egon Kapellari die Altarweihe vor. Nach dem Mittagessen ging es weiter nach Schielleiten, wo wir im Schlossgarten die Füße vertraten. Die letzte Station war dann die Teichalm. Nach einer Seeumrundung und einer kleinen Stärkung ging es wieder heimwärts.
|